Um aktiv vor Ort die Menschen aufzuklären, ist es sinnvoll, Gruppen zu gründen. Dazu ist es wichtig, weitere vegane Personen zu aktivieren. Dies ist relativ einfach, denn das Bewusstsein für Tierrechte steigt täglich und immer mehr Menschen finden zum Veganismus.

Was also tun?

Eine Möglichkeit ist es, Aushänge zu erstellen und diese in der Umgebung zu verbreiten. Orte, die sich hierfür gut eignen, sind etwa Biomärkte, Reformhäuser, Supermärkte, Schwimmbäder oder auch Schulen und Universitäten. Gerne kannst Du auch unsere Vorlage (PDF) verwenden.

Da leider auch für vegetarisch lebende Menschen Tiere aus wirtschaftlichen Gründen ermordet werden, sollten diese sich schnellstmöglich nach Alternativen erkundigen. Bestimmt sind einige von ihnen auch bereit dazu, vegan zu leben und können gar für einen Gruppenbeitritt gewonnen werden.

Sobald sich die erste vegane Person auf den Aushang hin gemeldet hat, könnt ihr zusammen weitere Gleichgesinnte suchen. Gemeinsame Treffen sollten zusätzlich für die Sache motivieren.

Falls ein oder zwei Personen mit Dir gemeinsam aktiv werden möchten, könnt ihr nun schon den ersten Infostand planen. Meldet ihn am besten eine Woche vorher bei der Polizei oder beim Ordnungsamt an. Alles, was außer dem Personalausweis für die Anmeldung erforderlich ist, ist ein Schreiben (PDF).

Materialien

Wir wünschen euch viel Erfolg bei euren Vorhaben!